Ausschreibung PISA 2009 in Österreich
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und  Kultur als öffentlicher Auftraggeber sucht interessierte Institutionen für die  Auftragsvergabe im Zusammenhang mit der Durchführung der internationalen  Schulleistungsstudie PISA 2009 in Österreich. 
Das Verfahren unterliegt nicht dem  Bundesvergabegesetz 2006. Die Beauftragungen sollen auf der Grundlage eines  transparenten Verfahrens erfolgen, das es ermöglicht, die für die Durchführung  der Studie erforderlichen Kompetenzen, eventuell durch mehrere Auftragnehmer  (Konsortium), bestmöglich abzudecken.
Das Verfahren erfolgt in zwei  Phasen:
Phase 1: Interessentensuche  3.11.2006 bis 30.11.2006
Phase 2: Einladung ausgewählter  Interessenten zur Anbotslegung: 7.12.2006 (49. Kalenderwoche; Angebotstermin:  31.1.2007)
Eine Ankündigung der  Interessentensuche finden Sie am Freitag, 3. November 2006 sowie am Dienstag, 7.  November 2006 im Amtsblatt zur Wiener Zeitung.
Nähere Informationen finden Sie ab  Freitag, 3. November 2006 im Internet unter  http://www.bmbwk.gv.at/pisa2009.
Wir bitten Sie, diese Information an  Ihnen bekannte und interessierte Einrichtungen und Personen weiterzuleiten;  falls Sie dieses Schreiben mehrfach erhalten, bitten wir Sie um Verständnis – um  die Information möglichst breit zu kommunizieren, wurde das Schreiben über  mehrere Verteiler ausgeschickt.
Mit freundlichen  Grüßen,
Jürgen  Horschinegg
OR Mag. Jürgen  Horschinegg
Bundesministerium für Bildung,  Wissenschaft und Kultur (bmbwk)
Leiter der  Stabstelle internationale Assessments;
Leiter  des Referats II/8a: Forschung, Schulentwicklung, Qualität,  
Gender  Mainstreaming für den Bereich der Berufsbildung.
Minoritenplatz 5
A 1014 Wien
Tel.: ++43 1 531 20  4424
Fax.: ++43 1 531 20  814424
Mobil: ++436646109180
Qualität in Schulen:  www.qis.at
Qualitätsnetzwerk: www.qis.at/qn


